Dritte Antwort im Allergie-Advent-Quiz

Antwort zur dritten Frage im Allergie-Advent-Quiz
Haben Sie diese Woche bei unserem Allergie-Advent-Quiz mitgemacht und möchten wissen wie die Antwort lautet auf die Frage:
Was haben Bakterien mit der Entstehung von Allergien zu tun?
Hier kommt die Auflösung:
Das Mikrobiom des Menschen besiedelt praktisch alle Grenzflächen zwischen dem Körperinneren und der Umwelt: von Verdauungstrakt (= Darmflora) über Atemwege (Lunge, Nasen-Rachen-Raum) und Geschlechtsorgane bis hin zu Harnleitern und natürlich der alles bedeckenden Haut. Da dies zugleich die Hauptbereiche sind, an denen mögliche Allergieauslöser in den Organismus eindringen können und auf das Immunsystem stoßen, werden den Menschen besiedelnde Bakterien in Zusammenhang mit der Entstehung von Allergien gebracht.
Weitere Informationen zur Bedeutung des Mikrobioms für die Entstehung von Allergien und anderen Krankheiten erhalten Sie auf den Seiten des Allergieinformationsdienstes in der Rubrik:
Forschung: Mikrobiomforschung
Haben Sie die Antwort gewusst? Dann freuen Sie sich auf die nächste Allergie-Wissensfrage am Montag nach dem vierten Advent!