Suppen
Bitte beachten Sie: Die folgenden Rezepte ENTHALTEN Allergene! Sie finden hier eine Auswahl an Rezepten, die teilweise nur auf ein einziges Allergen, teilweise auf zwei oder mehrere Allergene als Zutat in den Rezepten verzichten. Allergische Reaktionen bei Menschen mit anderen Nahrungsmittelallergien sind dennoch nicht ausgeschlossen. Auch Reaktionen verursacht durch eine nicht-allergische Nahrungsmittelunverträglichkeit sind möglich.

Petersilien-Rahmsuppe (4 Portionen)
Ohne Ei / Gluten / Weizen
Zutaten:
- 1 Bund Petersilie
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 mehlige neue Kartoffel
- 1 EL Butter
- 750 ml selbst-hergestellte glutenfreie Gemüsebrühe oder nur Wasser
- 250 ml Sahne
- Salz, Pfeffer
- geriebene Muskatnuss
Zubereitung:
- Petersilie waschen und trocken schütteln
- Blätter von den Stielen zupfen und grob hacken.
- Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden
- Kartoffel schälen und grob würfeln
- Butter in einem Topf zerlassen und Frühlingszwiebeln und Kartoffel darin andünsten
- Mit Wasser und Sahne angießen
- Petersilie zufügen.
- Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen
- Ca. 10 Minuten garen
- Suppe cremig pürieren. Erneut abschmecken. Mit gerösteten Sonnenblumenkernen servieren.
Süßkartoffel-Ingwer-Suppe (4 Portionen)
Ohne Ei / Gluten / Weizen
Zutaten:
- 75 g frische Ingwerwurzel
- 1 Stange Lauch
- 750 g Süßkartoffeln
- 2 EL Olivenöl
- 600-700 ml glutenfreie Gemüsebrühe
- 150 ml Frischkäse
- Pfeffer, Salz
- 1 Bund Petersilie
- 2 EL Traubensaft
- 40 g geröstete Mandelstifte
Zubereitung:
- Ingwer schälen und würfeln
- Lauch putzen, weiße und grüne Abschnitte getrennt in dünne Ringe schneiden
- Süßkartoffeln schälen und grob klein schneiden
- Ingwer und die weißen Lauchringe in heißem Öl andünsten
- Süßkartoffeln hinzufügen und zwei bis drei Minuten mitdünsten, dann die grünen Lauchringe zugeben, die Brühe angießen und alles etwa 15 Minuten zugedeckt köcheln lassen
- Suppe mit dem Stabmixer pürieren
- Frischkäse und Traubensaft einrühren und wieder heiß werden lassen
- Suppe mit Pfeffer und Salz abschmecken
- Zum Servieren die Petersilienblättchen abzupfen und mit den gerösteten Mandelstiften die Suppe garnieren