Deutsch| English
  • Startseite
  • About us
  • Newsletter
  • Legal Notice
  • Privacy Statement
Allergieinformationsdienst
Logo von Helmholtz Munich
  • News
    • News
    • Coronavirus
    • Schwerpunktthemen
      • Allergene im Innenraum
      • Pollenflug und Klimawandel
      • Ausgewogene Ernährung
      • Geschenke für Allergiker
      • Allergien im Winter
      • Rehabilitation
      • Gaumenfreuden im Advent
      • Hyposensibilisierung
      • Coronavirus
        • Impfen gegen COVID-19
      • Insektengiftallergien
      • Sonnenallergie
      • Heuschnupfen
      • Kreuzallergien
      • Fruktosemalabsorption
      • Entstehung von Allergien
      • Neurodermitis und Ernährung
      • Patientenschulungen
      • Diagnostik
      • NVL Asthma
      • Der Placebo-Effekt bei Studien zur Allergen-Immuntherapie (AIT)
      • Transition
      • Antikörpertherapie
      • Gewitterasthma
      • Studienplattform
      • Primärprävention
      • Neurodermitis
      • Hyposensibilisierung
      • Anaphylaktischer Schock
      • Allergie und Berufswahl
    • Podcasts
    • Patientenforum Allergie
      • Patientenforum Allergie 2019
      • Patientenforum Allergie 2018
        • Anmeldung
    • Online-Seminar
      • Allergien und Asthma vorbeugen
      • Anaphylaxie in Kita und Schule
      • Kindliches Asthma
    • Rezepte
      • Hefezopf
      • Bruschetta
      • Kuchen und Muffins
      • Müsli
      • Suppen
      • Salate
      • Süßspeisen
      • Herzhaftes aus dem Backofen
      • Schokolade selbst herstellen
      • Alternative Zutaten für häufige Allergene
  • Types of allergies
    • Allergic rhinitis
      • In brief
      • Symptoms
      • Prevalence
      • Diagnosis
      • Treatment
      • Local Allergic Rhinitis
    • Allergic asthma
      • In brief
      • Symptoms
      • Prevalence
      • Risk factors
      • Diagnosis
      • Therapy
      • Research Approaches
    • Anaphylaxis
      • In brief
      • Symptoms
      • Prevalence
      • Risk Factors
      • Diagnosis
      • Treatment
      • Prevention
      • Research Approaches
    • Drug Allergy
      • In brief
      • Symptoms
      • Prevalence
      • Risk Factors
      • Diagnosis
      • Treatment
      • Prevention
      • Research Approaches
    • House dust mite allergy
      • In brief
      • Symptoms
      • Prevalence
      • Diagnosis
      • Therapy
      • Prevention
      • Research Approaches
    • Hay fever
      • In brief
      • Symptoms
      • Prevalence
      • Risk factors
      • Diagnosis
      • Therapy
      • Prevention
      • Research Approaches
    • Insect venom allergy
      • In brief
      • Symptoms
      • Prevalence
      • Risk factors
      • Diagnosis
      • Therapy
      • Prevention
      • Research Approaches
    • Contact allergies
      • In brief
      • Symptoms
      • Prevalence
      • Risk factors
      • Diagnosis
      • Therapy
      • Prevention
      • Research Approaches
    • Food allergy
      • In brief
      • Symptome
      • Prevalence
      • Risk Factors
      • Diagnosis
      • Therapy
      • Prevention
      • Research Approaches
    • Atopic dermatitis (atopic eczema)
      • In brief
      • Symptoms
      • Prevalence
      • Risk factors
      • Diagnosis
      • Therapy
      • Prevention
      • Research Approaches
    • Animal hair allergy
      • In brief
      • Symptoms
      • Prevalence
      • Risk factors
      • Diagnosis
      • Therapy
      • Prevention
      • Research Approaches
    • Other clinical pictures
      • ASS-Intoleranz-Syndrom
      • Eosinophilic Diseases of the Digestive Tract
      • Exogenous allergic Alveolitis
        • Grundlagen
        • Verbreitung
        • Risikofaktoren
        • Diagnose
        • Therapie
        • Forschungsansätze
      • Fruktosemalabsorption
      • Histamine intolerance syndrome
      • Laktoseintoleranz
      • Latex allergy
        • Grundlagen
        • Symptome
        • Verbreitung
        • Risikofaktoren
        • Diagnose
        • Therapie
        • Prävention
        • Forschungsansätze
      • Schimmelallergie
        • Grundlagen
        • Symptome
        • Verbreitung
        • Risikofaktoren
        • Diagnose
        • Therapie
        • Prävention
      • Sun allergies
        • Grundlagen
        • Symptome
        • Verbreitung
        • Diagnose
        • Therapie
        • Forschungsansätze
      • Other forms of gluten intolerance
      • Urtikaria
        • Grundlagen
        • Symptome
        • Verbreitung
        • Diagnose
        • Behandlung und Prävention
        • Forschungsansätze
        • Weiterführende Informationen
      • Celiac disease
  • Immune system and allergy
    • Allergens
      • Allergene aus der Luft
      • Nahrungsmittel
      • Insektengift
      • Arzneimittel
      • Kontaktallergene
      • Lichtsensibilisierende Substanzen
      • Naturlatex
      • Weitere Informationen
    • Principles of the immune system
    • Disorders of the immune systeme
    • Development of allergies
    • Risk factors
      • Genetische Veranlagung und Atopie
      • Epigenetische Faktoren
      • Die Hygienehypothese
      • Luftschadstoffe
      • Tabakrauch
      • Auswirkungen des Klimawandels
      • Infektionen
      • Psychische Faktoren
      • Ernährung
      • Bakterien
      • Weitere Informationen
    • Weiterführende Informationen
  • Diagnosis
    • Anamnese
    • Hauttests
    • Labortests
    • Molekulare Diagnostik
    • Provokationstests
    • Alternative Tests
    • Weiterführende Informationen
  • Treatment of allergies
    • Allergene vermeiden
    • Medikamente
      • Abschwellende Mittel für die Nasenschleimhaut
      • Anticholinergika
      • Antihistaminika
      • Antikörper-Therapien
      • Beta-2-Sympathomimetika
      • Bronchodilatatoren
      • Calcineurin-Hemmer
      • Cromone
      • Glukokortikoide
      • Leukotrien-Rezeptor-Antagonisten
      • Notfallmedikamente
    • Spezifische Immuntherapie
      • Durchführung
      • Wirkungsweise
      • Ablauf
      • Verträglichkeit
      • Voraussetzungen
      • Wirksamkeit und Dauer
      • Gegenanzeigen
      • Bei Insektengiftallergie
      • Forschungsansätze
    • Weiterführende Informationen
  • Prevention and protection
    • Allergien vorbeugen
      • In der Schwangerschaft vorbeugen
      • Ernährung im Kindesalter
      • Weitere Maßnahmen zur Vorbeugung
      • Weiterführende Informationen
    • Verschlimmerungen vorbeugen
      • Reduktion von Allergenen und Risikofaktoren
      • Behandlungsmaßnahmen
      • Patientenschulungen
    • In Reha und Klinik
      • Reha: Stationär oder ambulant?
      • Vor der Reha
      • Reha: Dauer und Kosten
      • Reha: Aufgaben und Leistungen
    • Arbeitsplatz
      • Krankheitsbilder
      • Vorbeugung
      • Berufsbedingte Allergie - Was tun?
      • Rechtliche Aspekte
      • Weiterführende Informationen
    • Ernährung
    • Kinder und Allergien
      • Besonderheiten bei Kindern
      • Häufige allergische Krankheitsbilder
      • Vorbeugung
      • Weiterführende Informationen
    • Schwangerschaft
      • Grundlagen
      • Immunsystem und Schwangerschaft
      • Allergietests
      • Allergie-Behandlung
      • Allergie-Medikamente
      • Hyposensibilisierung
      • Weiterführende Informationen
    • Kleidung
    • Wohnen und Baustoffe
    • Auf Reisen
  • Research
    • Studienplattform Allergie
      • Aktuelle klinische Studien
        • Allergisches Asthma
        • Berufsbezogene Allergien
        • Heuschnupfen
        • Neurodermitis
        • Arzneimittelallergie
        • Schimmelpilzallergie
        • Hausstaubmilbenallergie
      • Fragen und Antworten
    • Genforschung
    • Geschlechterforschung
    • Immunmechanismen und Entzündungen
      • T-Helferzellen
      • Epithel
    • Mikrobiomforschung
    • Wirkstoffforschung
  • Service and Downloads
    • Selbsthilfegruppen
      • Überregional
      • Regional
      • Online-Foren und Blogs
    • Verbände und Organisationen
    • Schulungsangebote
    • Pollenflug-Informationen
    • Literatur
      • Medizinische Leitlinien
        • Definition Leitlinien
    • Download
      • Bestellung
    • Allergie von A - Z
    • Allergien: Fragen und Antworten
      • Anaphylaxie
      • Arzneimittelallergie
      • Neurodermitis
      • Studienteilnahme
{$lang.mobile_nav_close_en}
  • News
    • News
    • Coronavirus
    • Schwerpunktthemen
      • Allergene im Innenraum
      • Pollenflug und Klimawandel
      • Ausgewogene Ernährung
      • Geschenke für Allergiker
      • Allergien im Winter
      • Rehabilitation
      • Gaumenfreuden im Advent
      • Hyposensibilisierung
      • Coronavirus
        • Impfen gegen COVID-19
      • Insektengiftallergien
      • Sonnenallergie
      • Heuschnupfen
      • Kreuzallergien
      • Fruktosemalabsorption
      • Entstehung von Allergien
      • Neurodermitis und Ernährung
      • Patientenschulungen
      • Diagnostik
      • NVL Asthma
      • Der Placebo-Effekt bei Studien zur Allergen-Immuntherapie (AIT)
      • Transition
      • Antikörpertherapie
      • Gewitterasthma
      • Studienplattform
      • Primärprävention
      • Neurodermitis
      • Hyposensibilisierung
      • Anaphylaktischer Schock
      • Allergie und Berufswahl
    • Podcasts
    • Patientenforum Allergie
      • Patientenforum Allergie 2019
      • Patientenforum Allergie 2018
        • Anmeldung
    • Online-Seminar
      • Allergien und Asthma vorbeugen
      • Anaphylaxie in Kita und Schule
      • Kindliches Asthma
    • Rezepte
      • Hefezopf
      • Bruschetta
      • Kuchen und Muffins
      • Müsli
      • Suppen
      • Salate
      • Süßspeisen
      • Herzhaftes aus dem Backofen
      • Schokolade selbst herstellen
      • Alternative Zutaten für häufige Allergene
  • Types of allergies
    • Allergic rhinitis
      • In brief
      • Symptoms
      • Prevalence
      • Diagnosis
      • Treatment
      • Local Allergic Rhinitis
    • Allergic asthma
      • In brief
      • Symptoms
      • Prevalence
      • Risk factors
      • Diagnosis
      • Therapy
      • Research Approaches
    • Anaphylaxis
      • In brief
      • Symptoms
      • Prevalence
      • Risk Factors
      • Diagnosis
      • Treatment
      • Prevention
      • Research Approaches
    • Drug Allergy
      • In brief
      • Symptoms
      • Prevalence
      • Risk Factors
      • Diagnosis
      • Treatment
      • Prevention
      • Research Approaches
    • House dust mite allergy
      • In brief
      • Symptoms
      • Prevalence
      • Diagnosis
      • Therapy
      • Prevention
      • Research Approaches
    • Hay fever
      • In brief
      • Symptoms
      • Prevalence
      • Risk factors
      • Diagnosis
      • Therapy
      • Prevention
      • Research Approaches
    • Insect venom allergy
      • In brief
      • Symptoms
      • Prevalence
      • Risk factors
      • Diagnosis
      • Therapy
      • Prevention
      • Research Approaches
    • Contact allergies
      • In brief
      • Symptoms
      • Prevalence
      • Risk factors
      • Diagnosis
      • Therapy
      • Prevention
      • Research Approaches
    • Food allergy
      • In brief
      • Symptome
      • Prevalence
      • Risk Factors
      • Diagnosis
      • Therapy
      • Prevention
      • Research Approaches
    • Atopic dermatitis (atopic eczema)
      • In brief
      • Symptoms
      • Prevalence
      • Risk factors
      • Diagnosis
      • Therapy
      • Prevention
      • Research Approaches
    • Animal hair allergy
      • In brief
      • Symptoms
      • Prevalence
      • Risk factors
      • Diagnosis
      • Therapy
      • Prevention
      • Research Approaches
    • Other clinical pictures
      • ASS-Intoleranz-Syndrom
      • Eosinophilic Diseases of the Digestive Tract
      • Exogenous allergic Alveolitis
        • Grundlagen
        • Verbreitung
        • Risikofaktoren
        • Diagnose
        • Therapie
        • Forschungsansätze
      • Fruktosemalabsorption
      • Histamine intolerance syndrome
      • Laktoseintoleranz
      • Latex allergy
        • Grundlagen
        • Symptome
        • Verbreitung
        • Risikofaktoren
        • Diagnose
        • Therapie
        • Prävention
        • Forschungsansätze
      • Schimmelallergie
        • Grundlagen
        • Symptome
        • Verbreitung
        • Risikofaktoren
        • Diagnose
        • Therapie
        • Prävention
      • Sun allergies
        • Grundlagen
        • Symptome
        • Verbreitung
        • Diagnose
        • Therapie
        • Forschungsansätze
      • Other forms of gluten intolerance
      • Urtikaria
        • Grundlagen
        • Symptome
        • Verbreitung
        • Diagnose
        • Behandlung und Prävention
        • Forschungsansätze
        • Weiterführende Informationen
      • Celiac disease
  • Immune system and allergy
    • Allergens
      • Allergene aus der Luft
      • Nahrungsmittel
      • Insektengift
      • Arzneimittel
      • Kontaktallergene
      • Lichtsensibilisierende Substanzen
      • Naturlatex
      • Weitere Informationen
    • Principles of the immune system
    • Disorders of the immune systeme
    • Development of allergies
    • Risk factors
      • Genetische Veranlagung und Atopie
      • Epigenetische Faktoren
      • Die Hygienehypothese
      • Luftschadstoffe
      • Tabakrauch
      • Auswirkungen des Klimawandels
      • Infektionen
      • Psychische Faktoren
      • Ernährung
      • Bakterien
      • Weitere Informationen
    • Weiterführende Informationen
  • Diagnosis
    • Anamnese
    • Hauttests
    • Labortests
    • Molekulare Diagnostik
    • Provokationstests
    • Alternative Tests
    • Weiterführende Informationen
  • Treatment of allergies
    • Allergene vermeiden
    • Medikamente
      • Abschwellende Mittel für die Nasenschleimhaut
      • Anticholinergika
      • Antihistaminika
      • Antikörper-Therapien
      • Beta-2-Sympathomimetika
      • Bronchodilatatoren
      • Calcineurin-Hemmer
      • Cromone
      • Glukokortikoide
      • Leukotrien-Rezeptor-Antagonisten
      • Notfallmedikamente
    • Spezifische Immuntherapie
      • Durchführung
      • Wirkungsweise
      • Ablauf
      • Verträglichkeit
      • Voraussetzungen
      • Wirksamkeit und Dauer
      • Gegenanzeigen
      • Bei Insektengiftallergie
      • Forschungsansätze
    • Weiterführende Informationen
  • Prevention and protection
    • Allergien vorbeugen
      • In der Schwangerschaft vorbeugen
      • Ernährung im Kindesalter
      • Weitere Maßnahmen zur Vorbeugung
      • Weiterführende Informationen
    • Verschlimmerungen vorbeugen
      • Reduktion von Allergenen und Risikofaktoren
      • Behandlungsmaßnahmen
      • Patientenschulungen
    • In Reha und Klinik
      • Reha: Stationär oder ambulant?
      • Vor der Reha
      • Reha: Dauer und Kosten
      • Reha: Aufgaben und Leistungen
    • Arbeitsplatz
      • Krankheitsbilder
      • Vorbeugung
      • Berufsbedingte Allergie - Was tun?
      • Rechtliche Aspekte
      • Weiterführende Informationen
    • Ernährung
    • Kinder und Allergien
      • Besonderheiten bei Kindern
      • Häufige allergische Krankheitsbilder
      • Vorbeugung
      • Weiterführende Informationen
    • Schwangerschaft
      • Grundlagen
      • Immunsystem und Schwangerschaft
      • Allergietests
      • Allergie-Behandlung
      • Allergie-Medikamente
      • Hyposensibilisierung
      • Weiterführende Informationen
    • Kleidung
    • Wohnen und Baustoffe
    • Auf Reisen
  • Research
    • Studienplattform Allergie
      • Aktuelle klinische Studien
        • Allergisches Asthma
        • Berufsbezogene Allergien
        • Heuschnupfen
        • Neurodermitis
        • Arzneimittelallergie
        • Schimmelpilzallergie
        • Hausstaubmilbenallergie
      • Fragen und Antworten
    • Genforschung
    • Geschlechterforschung
    • Immunmechanismen und Entzündungen
      • T-Helferzellen
      • Epithel
    • Mikrobiomforschung
    • Wirkstoffforschung
  • Service and Downloads
    • Selbsthilfegruppen
      • Überregional
      • Regional
      • Online-Foren und Blogs
    • Verbände und Organisationen
    • Schulungsangebote
    • Pollenflug-Informationen
    • Literatur
      • Medizinische Leitlinien
        • Definition Leitlinien
    • Download
      • Bestellung
    • Allergie von A - Z
    • Allergien: Fragen und Antworten
      • Anaphylaxie
      • Arzneimittelallergie
      • Neurodermitis
      • Studienteilnahme
Deutsch English
Research
  • Studienplattform Allergie
    • Aktuelle klinische Studien
      • Allergisches Asthma
        • Martha
        • Alliance
      • Berufsbezogene Allergien
        • Allergisches Kontaktekzem auf Frisierstoffe
      • Heuschnupfen
        • Allergische Rhinitis (Heuschnupfen) aufgrund von Birkenpollen und/oder Gräserpollen
      • Neurodermitis
        • ProRaD
        • TREAT Germany
      • Arzneimittelallergie
        • INA (In-vitro-Nachweis Arzneimittelallergie)
        • Pharmgen-Angioödem-Studie
      • Schimmelpilzallergie
      • Hausstaubmilbenallergie
        • Studie zu kognitiven Fähigkeiten bei Milben- und Schimmelpilzallergie
    • Fragen und Antworten
  • Genforschung
  • Geschlechterforschung
  • Immunmechanismen und Entzündungen
  • Mikrobiomforschung
  • Wirkstoffforschung
  • Research
  • >Studienplattform Allergie
  • >Aktuelle klinische Studien
  • >Schimmelpilzallergie

Schimmelpilzallergie - Studien

Im Bereich des allergischen Asthmas werden derzeit Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die folgenden Studien gesucht:

  • Veränderung kognitiver Fähigkeiten (Konzentration und Aufmerksamkeit) bei Milben- und Schimmelpilzallergie

Wenden Sie sich bei allen Fragen bitte an die angegebenen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner an den einzelnen Prüfzentren.

Jump to top
Editorial Office
Print

Ergänzende Informationen

Kostenfreier Newsletter: Nachrichten aus der Forschung

Icon für Newsletter

Abonnieren Sie unsere Nachrichten aus Allergieforschung und Allergologie

Facebook-Symbol
Twitter-Symbol

Folgen Sie uns

Gefördert durch das Bundesministerium für Gesundheit

Kontakt

Helmholtz Zentrum München
Abteilung Kommunikation
Allergieinformationsdienst

Ingolstädter Landstraße 1

D-85764 Neuherberg

E-Mail

allergieinformationsdienst@helmholtz-muenchen.de

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter

Facebook-Symbol
Twitter-Symbol

Qualitätssiegel

Hier befindet sich ein Qualitätssiegel der Health on the Net Foundation. Die Health on the Net Foundation setzt eventuell auch Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


  • Startseite
  • About us
  • Newsletter
  • Legal Notice
  • Privacy Statement
Cookie Settings

We use cookies to improve your experience on our Website. We need cookies to continually improve our services, enable certain features, and when we embed third-party services or content, such as the Vimeo video player or Twitter feeds. In such cases, information may also be transferred to third parties. By using our website, you agree to the use of cookies. We use different types of cookies. You can personalize your cookie settings here:

Required
These cookies are essential for the basic functionality of our website or serve to measure and optimize the use of the website.
Third party content
Third party content and cookies are also permitted. In this way, the third party providers process usage data, from which usage profiles are subsequently created. We do not learn which characteristics and interests are assigned to a user. With this setting, you can use our complete Internet offer (e.g. playing videos). Third party providers are: Vimeo video player, Twitter, Health on the Net Foundation.
Please find more information in our privacy statement.

There you may also change your settings later.