Acht Prozent der erwachsenen Deutschen haben Asthma. Damit ist die chronische Lungenkrankheit der Lunge ist damit eine der häufigsten Erkrankungen der Atemwege. Frauen sind mit neun Prozent etwas häufiger betroffen als Männer mit sieben Prozent. Die Häufigkeit von Asthma liegt über alle Altersgruppen hinweg auf einem ähnlichen Niveau. Diese und weitere Ergebnisse aus der Studie "Gesundheit in Deutschland aktuell" hat das Robert Koch Institut (RKI) im Internet veröffentlich: www.rki.de/geda-dashboard.
Neues aus der Asthmaforschung
Auch der Allergieinformationsdienst und der Lungeninformationsdienst von Helmholtz Munich widmen sich im Mai intensiv dem Krankheitsbild Asthma und allergisches Asthma:
Beim Allergieinformationsdienst finden Sie zum Thema Asthma folgende aktuelle News:
Der Lungeninformationsdienst veröffentlichte folgende Forschungserkenntnisse:
- Asthma-Therapie mit Dupilumab: Jetzt auch für Kinder ab sechs Jahren Basiswissen zu Asthma
- Ein Medikament gegen zähen Schleim in der Lunge?
Basiswissen zu Asthma
Der Lungeninformationsdienst von Helmholtz Munich informiert darüber hinaus in seinem Monatsschwerpunkt über das Thema Asthma bei Kindern und Jugendlichen.
Umfassende Grundlageninformationen zu Asthma und allergischem Asthma finden Sie bei den Informationsdiensten von Helmholtz Munich hier:
- Allergieinformationsdienst: Krankheitsbild allergisches Asthma
- Lungeninformationsdienst: Krankheitsbild Asthma
Quelle:
Robert Koch Institut, Studie: "Gesundheit in Deutschland aktuell" (GEDA 2019/2020-EHIS)
Weiterführende Links: