Zielgruppen
Der Allergieinformationsdienst wendet sich mit seinem Angebot in erster Linie an Betroffene und ihre Angehörigen. Vorhandenes Wissen soll für sie verständlich aufbereitet und gebündelt angeboten werden. Neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft werden aktuell und unbürokratisch verfügbar gemacht. Zusätzlich soll der Allergieinformationsdienst auch als Plattform des Austausches dienen und den Kontakt zwischen Betroffenen, Forschung und Patientenorganisationen fördern.
Auch andere Nutzer wie Vertreter von Medien, Behörden oder Politik und Gesundheitswesen können den Allergieinformationsdienst in Anspruch nehmen.
Letzte Aktualisierung:
18.01.2021