Allergieforschung braucht Sie!

Allergien haben sich zu einer der häufigsten Volkskrankheiten entwickelt. Klinische Studien sind notwendig, um diese Entwicklung besser zu verstehen und neue Strategien zur Behandlung und Vorbeugung der Erkrankungen zu entwickeln. Dabei sind die Forscherinnen und Forscher auf Ihre Hilfe als Betroffene angewiesen.
Haben Sie Interesse, sich an einer klinischen Studie zu beteiligen? Hier finden Sie eine Übersicht zu aktuellen klinischen Studien.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, wir senden Ihnen dann regelmäßig per E-Mail Informationen über neue Studien sowie über aktuelle Studienergebnisse zu.
Sie haben eine persönliche Frage zu einer klinischen Studie?
Schicken Sie uns eine E-Mail. Ihre Fragen werden in der Regel innerhalb von drei Arbeitstagen beantwortet.
Klinische Studien – Was bringt mir eine Teilnahme?
- Als Patientin und Patient erhalten Sie aktuelle Informationen über neue Therapiemöglichkeiten oder Präventionsstrategien.
- Während der Teilnahme an einer unserer Studien erhalten Sie von den Studienärztinnen und -ärzten eine umfassende medizinische Beratung.
- Laborwerte, die Sie im ärztlichen Alltag häufig nicht erhalten, bekommen Sie während einer klinischen Studie auf Wunsch kostenlos mitgeteilt.
- Unter Umständen werden Sie mit neuen Medikamenten behandelt, die so noch nicht in der Regelversorgung erhältlich sind.
- Durch Ihre Teilnahme an einer klinischen Studie leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung neuer Medikamente oder Behandlungsstrategien.
Mehr zum Thema Klinische Studien
- Aktuelle klinische Studien
- Teilnahme an klinischen Studien - was ist mein persönlicher Nutzen?
- Welche Arten von klinischen Studien gibt es?
- Was erwartet mich bei einer klinischen Studie?
- Welche Risiken gibt es bei klinischen Studien?