You are here:
Hier finden Sie alle Nachrichten des Allergieinformationsdienstes im Überblick.
Das elektronische Polleninformationsnetzwerk ePin wird weiter ausgebaut. Ziel ist es, noch genauere Pollenflugvorhersagen zu bieten. Das vom Bayerischen Landesamt für Gesundheit zusammen mit Helmholtz Munich 2019 entwickelte Vorsorgesystem liefert…
Die Neurodermitis gilt als Wegbereiterin für die Entwicklung von Allergien, gleichzeitig kann die Neurodermitis durch eine Allergie zusätzlich verstärkt werden. Am 7. März 2023 findet zu diesem Thema der 4. Online-Patienteninformationstag der…
Gene, Umweltfaktoren und auch die Ernährung können die Entstehung von Allergie und Asthma beeinflussen. Forschende von Helmholtz Munich haben nun die Rolle der Nahrung genauer untersucht und folgende Hinweise gefunden: Ein erhöhter Verzehr von…
Wenn das Kind nach dem Essen häufig über Bauchschmerzen klagt, fragen sich Eltern oft, ob vielleicht eine Nahrungsmittelallergie oder Nahrungsmittelunverträglichkeit die Ursache sein könnte. Das Netzwerk „Gesund ins Leben“ informiert in seinen 2022…
Im Advent stehen oft besondere Leckereien auf dem Speiseplan. Bei Menschen mit einer Nahrungsmittelallergie oder Nahrungsmittelintoleranz können manche dieser Gaumenfreuden jedoch allergische Reaktionen auslösen. Erfahren Sie mehr über Allergene in…
Das Immunsystem schützt vor schädlichen äußeren Einflüssen wie krankheitserregenden Viren und Bakterien und überwacht körpereigene Vorgänge. Funktioniert es nicht einwandfrei, können Krebs, Typ-1-Diabetes, Infektionskrankheiten – und auch Allergien…
Wenn Kinder eine Nahrungsmittelallergie haben, sind sie und ihre Eltern oft übermäßig besorgt. Eine kleine Studie gibt nun Hinweise darauf, dass eine gezielte kognitive Verhaltenstherapie diese Ängste verringern kann.
Götterbaum mit Teufelswirkung? Der ursprünglich in China heimische Götterbaum ist heute als so genannter Neophyt in Europa weit verbreitet. Forschende haben jetzt untersucht, ob seine Pollen eine allergische Sensibilisierung für Heuschnupfen und…
Eine Allergie oder allergische Erkrankungen wie allergisches Asthma, Heuschnupfen oder Neurodermitis, entstehen häufig schon in der frühen Kindheit. Oft entwickeln sich mehrere Allergien gemeinsam – unterscheiden sich aber in ihrer Dauer und auch, ob…
Haben Sie eine Nahrungsmittelallergie oder eine Kreuzallergie zwischen Nahrungsmitteln und Pollen und sind über 18 Jahre alt? Dann sind Sie gesucht: Als Teilnehmer:in für eine wissenschaftliche Studie im Rahmen des Projekts „ABROGATE“. Ein…
Wir verwenden Cookies, um grundlegende Funktionen dieser Webseite zu ermöglichen und um unser Angebot ständig verbessern zu können. Darüber hinaus werden Cookies bei der Einbettung von Diensten bzw. Inhalten Dritter verwendet, wie beispielsweise dem Vimeo-Videoplayer. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch Informationen an Dritte übertragen. Um diese Dienste nutzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.