News

Frühe Kortisonbehandlung von Säuglingen zur Vorbeugung von Nahrungsmittelallergien?

Baby auf Wickeltisch liegend, von weiblicher Hand gehalten
Kann eine frühzeitige und erweiterte Behandlung mit topischen Kortikosterioden bei Säuglingen mit Neurodermitis einer späteren Nahrungsmittelallergie vorbeugen? Das wollte ein internationales Wissenschaftsteam in der großen multizentrischen PACI-Studie erfahren.
Weiterlesen

Neues Gesundheitsportal für Kinder und Jugendliche

clever.gesund
Helmholtz Munich hat für junge Menschen ein neues Wissensportal zu Gesundheitsthemen aufgebaut. Auf dem Gesundheitsportal clever.gesund finden sich ab sofort verständliche und zugleich wissenschaftlich fundierte Gesundheitsinformationen sowie Angebote für die Durchführung von eigenen Gesundheitsprojekten an Schulen. Die neue Plattform richtet sich an Kinder und Jugendliche und stellt zudem...
Weiterlesen

Welchen Einfluss der Klimawandel in Deutschland auf Allergien hat

Grüner Glasglobus mit grünen Blättern
Der Klimawandel verändert unsere Umwelt und beeinflusst somit auch das Auftreten, die Häufigkeit und den Schweregrad von allergischen Erkrankungen. Ein deutsches Wissenschaftsteam hat den Stand des Wissens zusammengefasst und beschreibt konkreten Handlungsbedarf. Ihre Ergebnisse sind im Journal of Health Monitoring veröffentlicht.
Weiterlesen

Wie zufrieden sind Sie mit dem Lungeninformationsdienst?

Kennen Sie schon den großen Bruder des Allergieinformationsdienstes? Unter www.lungeninformationsdienst.de finden Sie umfassende Infos rund um die Lunge, Diagnose, Behandlung und aktuelle Forschung zu Lungenerkrankungen. Schauen Sie doch mal vorbei – Ihre Meinung ist uns wichtig! Der Lungeninformationsdienst möchte noch besser auf die Bedürfnisse und Wünsche seiner Nutzer:innen eingehen. Dafür ist...
Weiterlesen

Asthma bronchiale: Disease-Management-Programm aktualisiert

© Fotolia/stock adobe.com
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat das Disease-Management-Programm (DMP) zu Asthma bronchiale überarbeitet. Betroffen sind die Richtlinien zu Diagnose, Behandlung und Verlaufskontrolle von Asthma sowie zum Selbstmanagement.
Weiterlesen

Eltern machen Forschung: Teilnehmende für Online-Befragung gesucht

Welche Fragen haben Eltern, wenn es um die Vorbeugung von Allergien im frühen Kindesalter und COVID-19 bei Kindern mit Allergien geht? Das möchte die Forschungsgruppe HELICAP mit zwei Online-Befragungen herausfinden.
Weiterlesen

Atopische Dermatitis: neue Methode gibt mehr Aufschluss über die Entstehung

Die Kombination von räumlicher Transkriptomik und Einzelzell-RNA-Sequenzierung soll helfen neue Erkenntnisse über die Entzündungsprozesse bei atopischer Dermatitis zu liefern. Einer internationalen Gruppe um Forschende des Helmholtzzentrum Munich gelang es Interaktionen einzelner Zellen zu charakterisieren.
Weiterlesen

Erhöhtes Asthmarisiko durch Antibiotika?

Arzt schreibt Asthma auf eine Glasplatte
Antibiotika sind aus der Medizin zur Bekämpfung von bakteriellen Erregern nicht mehr wegzudenken. Doch erhöhen die Medikamente auch das Risiko für Asthma im Erwachsenenalter?
Weiterlesen

Bessere Vorhersage der Wirksamkeit von Dupilumab durch einen Blutwert?

Hand, welche eine Spritze aufzieht
In einer neuen Studie wurden verschiedene Parameter zur Vorhersage der Wirksamkeit von Dupilumab getestet. Die Forschenden vermuten, dass ein bestimmter Blutwert, der Interleukin-18-Spiegel, Aufschluss über die Wirksamkeit geben könnte.  
Weiterlesen